- Velours
- 1Ve|lours [və'lu:ɐ̯], der; -, -:
Gewebe mit gerauter, weicher, samt- oder plüschartiger Oberfläche:ein Teppich aus Velours.2Ve|lours [və'lu:ɐ̯], das; -, -:Leder mit einer aufgerauten samtähnlichen Oberfläche:Schuhe aus Velours kaufen.Syn.: ↑ Wildleder.
* * *
Ve|lours 〈[vəlu:r] m.; - [-lu:rs]; unz.〉 samtartiges Streichgarngewebe [frz. <lat. villosus „behaart“]
* * *
1Ve|lours [və'lu:ɐ̯ , auch: ve… ], der; - […'lu:ɐ̯s], - […'lu:ɐ̯s] [frz. velours, zu aprovenz. velos < lat. villosus = zottig, haarig, zu: villus = zottiges Tierhaar, zu: vellus = abgeschorene, noch zusammenhängende Schafwolle]:Gewebe unterschiedlicher Art mit gerauter, weicher, samt- od. plüschartiger Oberfläche:ein Läufer, dicke Vorhänge aus V.Leder mit einer durch feines Schleifen aufgerauten samtähnlichen Oberfläche.* * *
Velours[və'luːr, auch ve'luːr; französisch, zu lateinisch villosus »zottig«, »haarig«] der, -/-, Textilkunde: 1) andere Bezeichnung für Kettsamt (Samt); 2) Wintermantelstoff aus Streichgarn mit kurzer, aufgerichteter Haardecke (Stehvelours) oder mit in Strich gelegter Faserdecke (Strichvelours); 3) allgemeine Bezeichnung für Florgewebe, die je nach Gewebecharakter mit vielen anderen Bezeichnungen kombiniert werden, z. B. Velourschiffon; 4) Veloursteppiche, Plüschteppiche mit offenem (geschnittenem) Flor.* * *
1Ve|lours [və'lu:ɐ̯, auch: ve...], der; - [...'lu:ɐ̯s], - [...'lu:ɐ̯s; frz. velours, zu aprovenz. velos < lat. villosus = zottig, haarig, zu: villus = zottiges Tierhaar, zu: vellus = abgeschorene, noch zusammenhängende Schafwolle]: Gewebe unterschiedlicher Art mit gerauter, weicher, samt- od. plüschartiger Oberfläche: ein Läufer, dicke Vorhänge aus V.————————
Universal-Lexikon. 2012.